Powered by Picanova GmbH, part of new logo
Anmelden
Vorteile auf einen Blick
  • Bestellübersicht anzeigen
  • Paketverfolgung Ihrer Aufträge
  • Hinterlegung Ihrer Lieferadressen
ZUR ANMELDUNG Kein Kundenkonto? Zur Registrierung

Barrierefreiheit

Wir verwenden Eye Able Assist als Barrierefreiheits-Overlay. Sie können alle Funktionen zur Barrierefreiheit auf der gesamten Website aktivieren, indem Sie auf den nachfolgenden Opt-in-Button klicken:

Erklärung zur Zugänglichkeit

1. Einleitung

Verpflichtung zur Barrierefreiheit

Wir verpflichten uns, allen unseren Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, einen gleichberechtigten digitalen Zugang zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, unsere Website und unsere Dienste für jeden zugänglich, verständlich und nutzbar zu machen, in Übereinstimmung mit dem Europäischen Gesetz zur Barrierefreiheit (Richtlinie (EU) 2019/882) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA / 2.2 AA Standards.

Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung der Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website auf der Grundlage von Best Practices und Nutzerfeedback.

2. Zugänglichkeitsmerkmale

Wie Sie auf unsere Dienste zugreifen und sie nutzen können

Wir haben verschiedene Zugänglichkeitsfunktionen implementiert, um sicherzustellen, dass Nutzer mit unterschiedlichen Behinderungen unsere Dienste effektiv nutzen können:

Für Screen-Reader-Benutzer

  • Alle Bilder haben einen beschreibenden Alt-Text
  • Formularfelder enthalten geeignete Beschriftungen und Anweisungen
  • Navigationsmenüs verwenden korrekte ARIA-Marken und Rollen
  • Benutzerdefinierte Tastenkombinationen sind in unserem Hilfebereich dokumentiert.
  • So navigieren Sie durch unseren Foto-Editor: Verwenden Sie die Tabulatortaste, um zwischen den Steuerelementen zu wechseln, und die Eingabetaste, um sie zu aktivieren.

Für Benutzer, die nur die Tastatur benutzen

  • Alle interaktiven Elemente sind über die Tastatur zugänglich
  • Fokusindikatoren sind deutlich sichtbar (blauer Umriss)
  • Links zum Überspringen der Navigation erscheinen, wenn das Tabbing beginnt
  • Modale Dialoge fangen den Fokus auf geeignete Weise ab
  • Tastaturkurzbefehle: Drücken Sie Alt+1 für die Startseite, Alt+2 für den Foto-Upload, Alt+3 für die Hilfe

Für Benutzer mit Sehschwäche

  • Die Textgröße kann ohne Verlust des Inhalts oder der Funktionalität um bis zu 200 % verändert werden
  • Hochkontrastmodus verfügbar (umschaltbar in der Fußzeile)
  • Der gesamte Text erfüllt die WCAG AA-Kontrastanforderungen
  • Die Zoom-Funktion in unserem Foto-Editor funktioniert mit dem Browser-Zoom
  • Anpassung der Schriftgröße in den Kontoeinstellungen möglich

Für Benutzer mit Farbsehschwächen

  • Farbe wird nie als einziges Mittel zur Vermittlung von Informationen verwendet
  • Fehlermeldungen enthalten Icons und Textbeschreibungen
  • Unser Design-Tool enthält einen Farbenblindheitssimulator
  • Bei Diagrammen und Grafiken werden zusätzlich zu den Farben auch Muster verwendet.

Für Benutzer mit kognitiven Behinderungen

  • Klare, einfache Sprache auf der gesamten Website
  • Konsistente Navigation und vorhersehbares Layout
  • Keine Zeitbeschränkungen für Formulare oder Bestellvorgänge
  • Option zur Deaktivierung von Animationen und automatischem Abspielen von Inhalten
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit visuellen Hilfen für komplexe Aufgaben

Für Benutzer mit motorischen Behinderungen

  • Große anklickbare Bereiche für Schaltflächen und Steuerelemente
  • Anpassbare Zeiteinstellungen für interaktive Elemente
  • Kompatibilität von Sprachbefehlen mit gängiger Spracherkennungssoftware
  • Touch-Ziele sind mindestens 44x44 Pixel groß

Kompatibilität mit unterstützenden Technologien

Unsere Website wurde getestet mit:

  • Bildschirmleser: NVDA, JAWS, VoiceOver und TalkBack
  • Spracherkennung: Dragon NaturallySpeaking
  • Bildschirmlupen: ZoomText
  • Alternative Eingabegeräte: Schaltersteuerung und Augensteuerung

3. Einsatz von Eye-Able®

Verbesserte Barrierefreiheit mit Eye-Able®

Diese Website nutzt die Eye-Able® Software der Web Inclusion GmbH, um den Nutzern erweiterte Zugänglichkeitsfunktionen und eine barrierefreie Darstellung der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft dabei, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher anzupassen.

Wichtig: Eye-Able® ist standardmäßig nicht aktiv und bedarf der Zustimmung des Nutzers.

Eye-Able®-Funktionen

Die Funktionalität von Eye-Able® umfasst:

  • Adaptive Schriftvergrößerung
  • Freie Einstellung von Farbkontrasten
  • Vorlesefunktion mit integrierter Tastaturnavigation
  • Blaulichtfilter
  • Nachtmodus
  • Sofortansicht zum Verbinden mehrerer Funktionen
  • Kompensation von Farbschwächen
  • Zusatzfunktionen für die individuelle Website-Betrachtung wie z.B.:
    • Größerer Mauszeiger
    • Option für serifenlose Schriftarten
    • Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton

So aktivieren Sie Eye-Able®

Benutzer können Eye-Able® aktivieren, indem sie:

  1. Besuchen Sie die in der Fußzeile unserer Website verlinkte Seite zur Barrierefreiheit
  2. Zustimmung zum Eye-Able®-Dienst erteilen
  3. Nach der Aktivierung können Sie auf das Eye-Able® Menü zugreifen, indem Sie:
    • Klicken Sie auf das Eye-Able®-Symbol
    • Über das Tastaturkürzel "ALT + 1".
    • Alle Funktionen können über die Tastatur gesteuert werden (Anweisung über "ALT + F1")

Eye-Able® Konformität

Eye-Able® wurde getestet und als BITV/WCAG-konform zertifiziert. Der umfassende Testbericht von BITV-Consult bestätigt, dass Eye-Able® die Standards für Barrierefreiheit in Bezug auf Kontraste, Tastaturbedienbarkeit, Fokus-Hervorhebung, Screenreader-Kompatibilität und vergrößerte Darstellung erfüllt.

Referenz: BITV-Report Eye-Able® Version 1.11.140, durchgeführt von Detlef Girke, BITV-Consult (Oktober-Dezember 2022)

4. Datenerhebung und Datenschutz

Eye-Able® Datenverarbeitung

Wenn Nutzer Eye-Able® aktivieren, kann der Dienst bestimmte Daten erheben und verarbeiten, um personalisierte Zugänglichkeitsfunktionen bereitzustellen. Dazu gehören:

  • Benutzerpräferenzen (Schriftgröße, Kontrasteinstellungen, Farbanpassungen)
  • Lokale Speicherdaten zur Beibehaltung der Benutzereinstellungen über mehrere Sitzungen hinweg
  • Technische Daten, die für die Zugänglichkeitsfunktionen erforderlich sind

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um einen barrierefreien Zugang zu Informationen im Internet für alle Menschen zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden von einem externen Server geladen.

Eye-Able® nutzt den lokalen Speicher des Browsers, um die Einstellungen bei der Aktivierung von Funktionen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Um Angriffe abzuwehren und unseren Dienst nahezu in Echtzeit bereitzustellen, nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) der Firma BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slowenien).

Dies geschieht zum Zwecke der Erfüllung von Verträgen mit unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebotes durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. der DSGVO).

Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jeder Zeit in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung gemäß GDPR zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH sammelt oder analysiert zu keinem Zeitpunkt das persönliche Nutzerverhalten oder andere personenbezogene Daten.

Um eine datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Auftragsverarbeitungsverträge mit unserem Hoster BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen: https://eye-able.com/privacy-policy-eye-able/ und https://bunny.net/privacy.

5. Beschränkungen und Alternativen

Aktuelle Einschränkungen der Zugänglichkeit

Wir arbeiten derzeit daran, die folgenden Probleme zu beheben:

  • Einige ältere Werbebilder enthalten noch eingebetteten Text (WCAG 1.4.5)
  • Nicht alle dynamischen Statusmeldungen werden von assistiven Technologien angezeigt (WCAG 4.1.3)
  • Untertitel und Transkripte für Multimedia sind für zukünftige Inhalte noch nicht implementiert (WCAG 1.2.x)
  • Einigen UI-Komponenten fehlt eine vollständige programmatische Beschriftung (WCAG 4.1.2)

Alternative Zugangsmethoden

Wenn Sie auf Zugangshindernisse stoßen:

  • Unser Kundenserviceteam ist für die Unterstützung bei der Barrierefreiheit geschult.
  • Der Live-Chat-Support bietet die Möglichkeit, den Text zu vergrößern.
  • Telefonischer Support ist für Benutzer verfügbar, die verbale Kommunikation bevorzugen.

Zusätzliche Hilfe erhalten

Wenn Sie Hilfe bei der Nutzung unserer Dienste benötigen:

  • Wenden Sie sich an unser für Barrierefreiheit geschultes Kundenserviceteam
  • Fordern Sie alternative Formate für Inhalte an
  • Zugang zu unserer umfassenden Hilfedokumentation
  • Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Hilfesitzung

6. Feedback und Kontaktinformationen

Feedback zur Barrierefreiheit

Wenn Sie auf Zugangsbarrieren stoßen oder ein Feedback haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: accessibility@picanova.com
Telefon: +49 (0) 22195673432

Wir bemühen uns, innerhalb von 5 Arbeitstagen zu antworten und bieten auf Wunsch einen alternativen Zugang zu den gewünschten Inhalten an.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie die Angelegenheit an die zuständige nationale Durchsetzungsstelle nach dem EU-Behindertenrechtsgesetz weiterleiten:

Bundesamt für die Barrierefreiheit
Website: https://www.sozialministerium.at/
E-Mail: barrierefreiheit@sozialministerium.at

7. Datum der letzten Aktualisierung

Informationen zur Erklärung

  • Stellungnahme erstellt: 26. Juni 2025
  • Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2025
  • Durchgeführte Selbsteinschätzung: 26. Juni 2025

Methodik der Bewertung

Diese Erklärung basiert auf einer Selbsteinschätzung, die von unserem internen Zugänglichkeitsteam durchgeführt wurde:

  • Automatisierte Testwerkzeuge (einschließlich Axe und WAVE)
  • Manuelle Tests mit Bildschirmlesegeräten (NVDA und VoiceOver)
  • Tests der Tastaturnavigation
  • Farbkontrast-Analyse
  • Benutzertests mit Menschen mit Behinderungen

Status der Konformität

Wir sind derzeit teilweise konform mit den WCAG 2.1 AA/2.2 AA Richtlinien. Wir arbeiten aktiv an einer Roadmap für die Barrierefreiheit und kümmern uns systematisch um nicht konforme Elemente in unseren regulären Entwicklungszyklen, um die vollständige Konformität so schnell wie praktisch möglich zu erreichen.

Unverhältnismäßige Belastung

Derzeit beanspruchen wir keine Ausnahmeregelungen für unverhältnismäßige Belastungen gemäß Artikel 14 des Europäischen Zugänglichkeitsgesetzes.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit zeigt unser kontinuierliches Engagement für die digitale Integration und die Barrierefreiheit für alle Nutzer. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Dienste und freuen uns über Rückmeldungen aus unserer Community.